Dienstag, 7. Oktober 2014

Japanischunterricht, Fotoprojekt und Stempel/Japanese lessons, photoproject and stamp

JAPANISCHUNTERRICHT, FOTOPROJEKT & NAMENSSTEMPEL/ JAPANESSE LESSONS, PHOTOPROJECT & NAME STAMP

Heute hatte ich gleich zwei verschiedene Japanischkurse.
Einmal "Sprechen & Grammatik" und einmal "Lesen & Schreiben".
Ich fühle mich in dem Anfängerkurs wirklich nicht gut aufgehoben, aber vielleicht verinnerliche ich alles so noch mehr. "Lesen & Schreiben" war okay, hat mir bisher aber auch noch nicht so viel gebracht.

[Today I had two different Japanese classes.
"Speaking and grammar" and "reading & writing".
I don't feel right at the beginners class, but maybe it will help to internalize the things I've already learned. "Reading & Writing" was okay, but I don't have the feeling I learned something special today.]

Später hatte ich einen Termin bei Herrn Nakamura, meinem Dozenten.
Zum Glück war Natasha, eine ehemalige Austauschstudenten aus Hannover dort, um für uns zu übersetzen.
Ich mag meinen Dozenten und seinen Assistenten total gerne.

[Later I had a meeting with Nakamura, my instructor.
Luckly me there was Natasha, a former exchange student from Germany, she did the translation.
I definetely like Nakamura and his assistant.]

 

Wir haben erklärt, was wir bisher so gemacht haben und was wir gerne in Japan machen würden.
Entweder werde ich mir selber ein Fotoprojekt überlegen (definitiv zum Thema japanische Kultur oder das Leben in Hiroshima) oder etwas zur Ausstellung zum Thema "Metapher" beitragen. Ich bin mir noch nicht zu 100% sicher, was ich machen möchte.

[We told them about the things we've done in Germany and what we want to do in Japan.
Either I'll do a photoproject by my own (but definetely about Japanese culture or life in Hiroshima) or I'll do something for the exhibition with main theme "metaphor". I'm not 100% sure yet.]

Danach wurden uns die Arbeiten unseres Dozenten und seines Assistenten erklärt und/oder gezeigt. Die Arbeiten des Assistenten (Yoshitsugu Nagano) haben es mir sehr angetan. Ich war unendlich beeindruckt von seinen Ideen und deren Umsetzungen. Wir haben eine kleine Broschüre über seine Abschlussarbeiten (vor 3 Jahren) erhalten (siehe oberes Bild).  Das hat mich riesig gefreut.

[After that we got to know the work of our instructor and his assistant. I love the work of the assistant (Yoshitsugu Nagano). His ideas and it's realisation really impressed me. We got a little booklet of his  about his final exam (3 years ago - look at the picture ahead). That made me happy.]

Der Assistent hat gerade angefangen Englisch zu lernen und ich meinte, wenn er mag, kann er versuchen mit mir Englisch zu reden. Ich glaube das hat ihn gefreut. Zumindest bot er mir im Gegenzug an irgendwas von ihm zu lernen (auf jeden Fall nicht Japanisch), aber ich habe vergessen was es war. Na ja, ich werde es ja sehen.

[The assistant just started learning English, so I offered him he could speak in English with me, if he likes. I think he was happy about. At least he offers me to learn something from him too (not Japanese), but I have forgotten was it was. I'll see, right?]

Außerdem freuten sich auch gleich zwei Studentinnen als sie hörten, dass ich bereit wäre etwas Englisch zu vermitteln. Mir wurde auch dafür direkt etwas angeboten. Nämlich irgendwie einen Kimono zu tragen. Aber ganz verstanden, habe ich es nicht.

[Ah and two students were happy too, when they heard about my offer to speak and teach a little English. The one also offers me directly something with wearing a kimono. But I didn't understand it well.]

EDIT:

Dank Azusa weiß ich jetzt genau, was für Angebote ich bekam. Azusa weiß, wie man einen Kimono anlegt. Sie wird mir helfen mal einen zu trage!
Und Mr. Nagano bringt mir
"茶道 Sado", japanische Tee-Kultur bei.
Total cool!!!
 

[Thanks to Azusa now I know the offers. Azusa knows how to wear a kimono and will help me someday to dress me!
And Mr. Nagano offers me to teach me about
"茶道 Sado", Japanese tea culture.
That's so cool!!!]


Außerdem habe ich heute meinen ganz persönlichen Stempel mit meinem Namen (na ja, eher mit einer japanisierten Abkürzung - "Sashi") erhalten. Hier benutzt man diesen Stempel anstatt einer Unterschrift. Richtig cool, oder?

[I also got my absolute personal stamp with my own name (or rather a Japanese styled nickname - "Sashi"). They use it as signature for offical things like opening a bank account and so forth. It's pretty cool, isn't it?]

Montag, 6. Oktober 2014

HCU Fakultät für Kunstt/HCU faculty of art

HIROSHIMA CITY UNIVERSITY FAKULTÄT FÜR KUNST/HIROSHIMA CITY UNIVERSITY FACULTY OF ART


 Es ist so unglaublich cool hier!! Viel viel besser als in Deutschland! Die Kunst-Fakultät ist so ziemlich die Erfüllung eines Traums!

[It's amazing here! Much better than in Germany! The faculty of art is like a dream for me.]

Also, wir haben heute die Dozenten kennen gelernt und wurden grob in die "Departments" eingeteilt. Ich bin in Media (z.B. Visueller Kommunikation) gelandet.
Ich werd hier auch definitiv 1 oder 2 Kurse zusätzlich zu meinen mitgebrachten Aufgaben besuchen. Dafür habe ich Morgen einen Termin mit meinem zuständigen Dozenten - ich freu mich sehr darauf.

[Today we met our instructors and were split to the different departmens. I'm at media department (includes e.g. visual communication). Additive to the work of my German professors I'll definetely will go to one or maybe to courses here.]

Eigentlich studiere ich in Hannover ja "Public Relations", den Studiengang gibt es hier allerdings gar nicht. Kunst und Medien sind hier zusammen an einer Fakultät (wie bei uns), deswegen gehöre ich offiziell zu den Kunststudenten.

[In Hannover I study public relations, but they don't have my degree courses here at HCU. Media and art are at same faculty, so I'm official art student now.]

Die Fakultät ist total klasse aufgebaut! In jedem Stockwerk befindet sich ein anderer Bereich, ich muss z.B. in den 5. Stock. Jedes "Department" besitzt mindestens ein eigenes Studio. Also so richtige Arbeitsstudios mit sehr gutem Equipment. Von meinem Studio bin ich ganz begeistert. Nur die besten Apple Computer, sehr große, gute Plotter (Drucker), nur die feinsten Programme und ein riesiges Regal mit Büchern zum Thema Media.
Außerdem gibt es in jedem Kurs nur sehr sehr wenige Studenten um bestes Arbeiten und Lernen zu ermöglichen. Ich glaube in meinem Bereich waren es mit allen 4 Jahrgängen, Dozenten und Hilfskräften so um die 30-40 Personen.

[I like how the faculty is composed. Each floor is a different department, e.g. I have to go to the fifths floor. Each department has it's own studios. There's just amazing equipment. I love my studios! Just the best apple computers, big plotter, great programs ("Photoshop" and so on) and a lot of books about media.
There is just a limited number of students. In my department are roundabout 30 - 40 people (includes all students from all 4 years, instructors and assistants).] 
 
Auch habe ich heute den Dozenten für Product Design kennengelernt. Die Werkstatt ist auch unglaublich genial!! Es gibt dort drei 3D-Drucker und einen 3D-Scanner und wir dürfen alles sehr gerne benutzen. Mit diesem Dozenten werde ich mich über eine Hausarbeit abstimmen, die ich über Zielgruppen schreiben soll.

[I also met the instructor for product design. That's great - 'cause I have to write a paper about target groups and if I need some help I could ask him. But the product design studio is incredible! There are three 3D-printer and one 3D-scanner we could use, if we like!]


Richtig toll finde ich, dass wir absolut frei arbeiten dürfen! Wir können selber entscheiden wie viele Kurse oder was für Aufgaben wir bearbeiten möchten, dürfen überall einmal reinschnuppern. Mitgebrachte Aufgaben zu bearbeiten um auf jeden Fall genug Credits in der Heimat zu erhalten, ist absolut kein Problem. In Deutschland würde das niemals okay sein.

[I like it extremely that we are absolutely free in working! We can decide by our own how much courses we want to do, we could try everyone we want to, even it's normally not our department. It's not a problem to execute work I got from my German professors to get my credits... Everything and everyone is open-minded about work. In Germany it doesn't work like this.]

Generell sind alle Werkstätten der Kunstfakultät sehr beeindruckend.
Die Textil-Werkstätten haben es mir auch sehr angetan. Dort gibt es einen Raum mit bestimmt 15 - 20 Webstühlen, sowie einen Färberaum. Es gibt auch eine eigene Holzwerkstatt, eine Werkstatt für Lackmalerei, Skulpturen, verschiedene Zeichen und Medienkurse!

[All studios of the art faculty are impressive.
 The textile studios are gorgeous too. There is a room with 15 to 20 looms and a dying room. There's also a studio for wood work, Japanese lacquer, sculptures, different painting and media courses!]


Auch haben wir einen eigenen großen Raum zum Ausruhen und Arbeiten. Also der ist nur für uns ausländische Studenten.

[We also got an own room for working and sleeping. The room is just for us exchange students.]
 
Ich bin total begeistert!

[I totally love it!]

Sonntag, 5. Oktober 2014

Hiroshima's größtes Einkaufszentrum/Hiroshima's biggest shopping mall

 HIROSHIMA'S GRÖßTES EINKAUFSZENTRUM/HIROSHIMA'S BIGGEST SHOPPING MALL

Heute haben wir uns mit dem Club getroffen, der uns ausländische Austauschstudenten unterstützt. Wir wollten zusammen zum größten Einkaufszentrum in Hiroshima gehen.

[Today we met the club who wants to support foreign exchange students. We wanted to go to Hiroshima's biggest shopping mall.]


Leider kamen viele Leute schon zu spät zum Treffpunkt. Sowas mag ich gar nicht, vorallem dann nicht, wenn es gerade die Austauschstudenten sind, die zu spät auftauchen. Das ist unhöflich!

[Unfortunately a lot of people were late. I don't like this - especially not if the exchange students are the one who missed the time. It's not polite!]

Aber na ja...irgendwann waren dann alle da und wir konnten zur JR Bahnstation gehen. Ein Ticket zu ziehen, ist gar nicht so einfach! Zuerst muss man die Station raussuchen, bei der man aussteigen möchte; dort steht dann, wie viel Geld man bezahlen muss. Also steckt man das Geld in den Automaten. Es blinken dann verschiedene Tasten mit Preisen auf. Man muss dann nur noch auf den Preis drücken, den man rausgesucht hat und erhält sein Ticket. Danach geht man durch Absperrungen durch, wo man das Ticket vorher reinstecken muss. Das Ticket darf man aber auf gar keinen Fall vergessen oder knüllen, da man es beim Verlassen der Stationen nochmal braucht!

[But okay...when everyone arrived we went to JR (railway) station. To get a ticket is a little tricky! First you have to show at which station you want to leave, there's the price on it. Then you have to pay the money. Different buttons with prices will flash. Then you have to push the one with the right price on it.You'll get your ticket and could go through the barrier. But don't forget your ticket! You need it if you wanna leave a station!]

Auf dem Weg habe ich viel mit Yuri gesprochen. Sie kann sehr gut Englisch und möchte sich noch verbessern. Gut für mich - Englisch kann ich immerhin recht gut. Auf jeden Fall 100mal besser als Japanisch.

[On the way I talked much to Yuri. Her English is very well and she wants to improve her skills. That's good for me - I'm a good English speaker... Definetely better than in speaking Japanese.]


Im Einkaufszentrum angekommen, wollten wir eigentlich alle zusammen erstmal etwas Essen gehen. Das wäre richtig toll gewesen, denn wenn wir alle irgendwo zusammen gesessen hätten, hätte man sich endlich mal besser kennenlernen können. Allerdings hat das nicht funktioniert, da nirgends genug Platz für uns war.

[At the mall we want to have lunch all together. That would have been a lot of fun and then you could know the other ones a little better. However we couldn't got enough seats for all of us.]

Na ja, dann wurde es etwas chaotisch und es hieß auf einmal, dass wir nun 2 Stunden freie Zeit zum Shoppen hätten. Okay... wir waren nur kurz auf Toilette, aber als wir zurück waren, waren auch schon alle verschwunden. Also sind Nathalie, Kathi und ich allein durch die Läden gelaufen.
Vom Disney Store war ich leider schwer enttäuscht. Sie hatten kaum Sachen von Serien, die ich mag.
Dafür habe ich in einem anderen Laden einen Jutebeutel mit Star Wars Motiven ergattern können.

[It went a little more chaotic then...because then we had 2 hours free time to shop. Okay...we went to the toilet and after returning no one was there....So Kathi, Nathalie and I went to the shops by ourself.
I was disappointed about the Disney Store. They don't had much things from series and movies I like.
But I bought a very unique tote bag with Star Wars print.]

Nach 2 Stunden haben wir uns dann alle wieder getroffen. Und leider hieß es dann, dass es das schon war. Wer wollte, konnte noch durch die Gänge schlendern, oder halt nach Hause fahren.

[After 2 hours we met again. Sadly they said that's over now. Who wants could look at the shops or drive home.]

Wir sind dann gefahren. Etwas schade. Eigentlich wollte ich ja Leute kennenlernen....aber ich hab vorhin noch mit Yuri und Narumi auf facebook geschrieben. Die Beiden sind nett und wir wollen jetzt öfter reden und was unternehmen.

[We went home. It's a pity. I wanted to know the people and make some friends...but later I wrote with Yuri and Narumi at facebook. Both are very lovely and we want to talk and meet more often now.]

Total vergessen: Es zieht ein Taifung an Japan vorbei. Hier ist es windig und regnet die ganze Zeit.

[Totally forgotten: A taifung pass Japan. It's very windy and rainy the whole time.]

Samstag, 4. Oktober 2014

Okonomiyaki, Katzen-Café und der Friedenspark/Okonomiyaki, cat-café and peace memorial park

OKONOMIYAKI, KATZEN-CAFÉ & DER FRIEDENSPARK/OKONOMIYAKI, CAT-CAFÉ & PEACE MEMORIAL PARK

Heute haben wir uns mit Yuka, einer Freundin von Kathi, auf der Hondori Street getroffen. Yuka war selber schon als Austauschstudentin in Hannover. Außerdem kam Misaki hinzu. Sie möchte gerne nächstes Jahr an unserer Uni studieren.

[Today we met Yuka, a friend of Kathi, at the Hondori Street. The last two semesters she was in Hannover as exchange student. We also met Misaki. She wants to study at our German university next year.]

Erstmal waren wir zusammen "Okonomiyaki" essen. Ich weiß nicht so recht, wie ich dieses Gericht erklären soll. Auf jeden Fall besteht es unter anderem aus Nudeln, einem Omelett, Kohl und einer dicklichen, süßen Sauce. Dazu kann man sich noch weitere Zutaten wie Käse (vorn auf dem Bild - das war Nathalie's) oder Bacon bestellen. Super lecker!!

[First we ate "Okonomiyaki". I don't know how to explain... But there are noodles, and omelett, cabbage and a sweet sauce. You can order different specials like cheese (as shown at the picture - Nathalie ate it) or bacon. It's delicious!!]




Natürlich haben wir Purikura gemacht. Aber nur ein einziges Mal. Die Fotos sind sehr niedlich geworden.

[Of course we took some purikura. But just one time. I think the photos are very cute and unique.]

Danach waren wir in einem Katzen-Café.
Für ca. 6€ durften wir eine Stunde in einen Raum voller Katzen und mit diesen spielen und sie streicheln. Dazu gab es noch einen Softdrink unserer Wahl.
Sowas gibt es wohl nur hier in Japan.
Wir hatten auf jeden Fall ziemlich viel Spaß mit den Katzen. Meinen Liebling seht ihr ganz rechts auf dem Bild. Er war soooo lieb und ruhig und ließ sich die ganze Zeit einfach nur kraulen und streicheln. Ich hab mich total in diesen Kater verliebt.

[After eating we went to a cat-café.
For roundabout 6€ we could go to a room full of cats and play with them. We also got a softdrink.
I think you'll find something like this just here in Japan.
We had a lot of fun with the cats (and they maybe with us too). My favorite cat is the one at the right picture. He was soooo cute and calm while I stroked him. I totally felt in love.]



Nach dem Katzen-Café musste Misaki leider gehen. Wir sind dann einfach noch eine Weile durch ein paar Läden getigert und haben uns umgesehen.
Irgendwann sind wir dann zum Hiroshima Friedenspark gegangen und haben uns dort auf eine Bank gesetzt und gequatscht.
Der Friedenspark ist voller verschiedener Denkmäler, sehr grün und schön.

[Misaki had to leave us after the cat-café. So we just went to some shops, looked here and there.
Sometime we went to Hiroshima peace memorial park, sat on bench and just talked a while.
The peace memorial park is full of different memorials, a lot of plants and really pretty.]


Auf dem Weg zum Park/On our way to the park

Game Station und Shopping/Game Station and shopping

GAME STATION & SHOPPING

Heute waren wir Mädels mal allein in der Innenstadt unterwegs. Dort gibt es eine ganz große überdachte Einkaufsmeile, die Hondori Street. Auf dieser Straße befinden sich viele 100Yen-Shops, Klamottenläden, Cafés und Essensgeschäfte, aber auch die "Taito Game Station".

[Today we made a girls shopping day at the downtown. There's a really big roofed strip mall. At this street are a lot of 100yen-shops, clothing stores, cafés and diners, but also the "taito game station".]

Die Game Station ist eine völlig andere Welt. Es ist sehr laut dort...und mit sehr laut meine ich so laut, dass ich dachte ich bekäme danach bestimmt einen Tinnitus.
Ich glaube dieser Laden bestand aus 5 Etagen, ich kann mich aber auch irren.

[It's a different world It's incredible loud there and I mean it's so loud that I thought I would get a tinnitus while visiting this shop.
In my mind the shop was about 5 floors, but I'm not sure.]

Unten befinden sich Greifarm-Automaten mit teilweise sehr tollen, teilweise weniger interessanten Dingen (ich hätte gern ein rieeeeeeesiges Plüschtier aus "Nightmare before Christmas" gehabt, aber ich war zu ungeschickt).

[At the first floor were grappler machines, sometimes with very cool stuff, but also with boring stuff. I wanted a big plush doll of "Nightmare before Christmas", but I wasn't good at it.]

 

Auf weiteren Etagen befinden sich entweder weitere Greifarm-Automaten oder verschiedene Videospiele. Außerdem gibt es überall Automaten, an denen man sich Kapseln mit kleinen Anhängern und Figürchen (unter anderem aus Anime und Manga, aber auch Tiere) ziehen kann.

[Along the floors were more of the grappler machines, but also different kind of video games.
And everywhere are machines where you can get a capsule with a keychain or figure (mostly of anime and manga characters, but also animals).]

Der schönste Automat ist jedoch der "Purikura"-Automat!! "Puris" sind kleine Fotosticker. Um solche Sticker zu machen, muss man erst einmal 400Yen in einen Schlitz werfen.
Dann geht man in eine große Kabine mit einem Bildschirm. Dort kann man ggf. Hintergrundfarbe, Augengröße, Helligkeit und Stil aussuchen. (Tip für Europäer: Immer die kleinsten Augen aussuchen! Sonst sieht man aus wie ein Alien....Glaubt mir, wir haben es versucht.)
Es werden 6 Fotos geschossen. Man hat immer ca. 3 Sekunden Zeit um sich in Pose zu schmeißen. Manchmal wird ein Hintergrund hinter einem herunter gefahren.
Sind die Fotos fertig, muss man in eine andere Kabine gehen und kann die Fotos dort dann bemalen, etwas draufschreiben oder Stempel darauf verteilen.
Man kann sich sogar Cosplays oder "Kigurumis" (Ganzkörper-Pyjamas in Form von z.B. Stitch oder Pikachu) ausleihen und damit Fotos machen.
 

[But the best machines are the "purikura" machines!! "Puris" are small photostickers.
If you want to do such photos you have to pay 400yen. Then you have to go to a box with display. You can choose which styles you want as some different things too. You also can choose the size of your eyes...but you always should choose the smallest ones if you're European. Otherwise you'll look like an alien! Trust me, we tried it.
You could do 6 photos. For each photo you got 3 secends to choose your pose.
After that you have to go to another box where you could decorate your stickers.
You can borrow cosplays or whole body pyjamas (who could look like stitch or pikachu) and do photos with them as well.]


Das Ergebnis kann in etwa so aussehen...

[The result could maybe looks like this....]


Was ich heute gelernt habe?
1. Purikura machen Spaß.
2. Wähl immer die kleinsten Augen, oder du bist ein Alien.
3. Es macht süchtig.

[What have I learned today?
1. Purikura are fun.
2. Always choose the smallest eyes or you will look like an alien.
3. You'll get addicted to it.]

Aber ich war heute über die Toiletten in der Game Station geschockt....tja, da hätten wir wohl ein Stehklo. Verdammt! Ich hatte echt Angst mich anzupinkeln - zum Glück lief alles gut.

[But I was shocked about the toilets at the game station....yes, it's a squat toilet. Damned! I was afraid to pee on myself - thanks god everything was right.]



Leider muss ich noch eine unschöne Sache erwähnen....
Wir haben heute eine Art Tierhandlung für Katzen- und Hundebabies gefunden. Mein Herz hat geblutet und ich hätte gerne alle Tiere sofort gekauft; denn die Tiere waren alle separat in winzige Boxen in der Wand gesperrt, mit Glasfront natürlich... Nicht gerade wenige waren völlig am durchdrehen, sind teilweise gegen die Glasscheibe gerannt, als wir davor standen oder sind bellend und miauend im Kreis umher geirrt....
Einfach nur schrecklich!!

[Unfortunately I have to tell you about a very bad thing....
We were at a pet shop for puppies and kittens. My heart bleeded and I wanted to buy every single animal there. They lived in incredible small boxes at the wall with glass doors. A lot of them looked panic, runned at the doors when they saw us (like "please rescue me!") or run in a circle and did noizes....
It was awful!!]


 Um den Post noch irgendwie mit einem halbwegs guten Gefühl beenden zu können, möchte ich sagen, dass ich heute unglaublich gut gegessen habe!
Es gab "Kare Udon", also eine Nudelsuppe mit richtig dicken Nudeln und Curry. Ich hatte die kleinste Portion bestellt und musste am Ende dennoch ganz schön kämpfen aufzuessen.


[To end with a good feeling I have to tell you that my food was delicious today!
I ate "kare udon", it's a noodle soup with thick noodles and curry. I ordered the smallest portion, but it was so much.]

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Japanischunterricht/Japanese Language Course

JAPANISCHUNTERRICHT/JAPANESE LANGUAGE COURSE

Heute hatte ich meine erste Unterrichtsstunde in Japanisch in Japan... Der Kurs wird in Japanisch gehalten. Soweit ist noch alles in Ordnung. Auch, dass wir uns das Buch "Minna no Nihongo" kaufen sollen, ist soweit okay. Immerhin ist es hier um einiges günstiger als in Deutschland.

[Today I had my first Japanese lesson here in Japan... The course will be hold in Japanese. That's okay. It's also okay that we have to buy the book "Minna no Nihongo", because here it's much cheaper than in Germany.]


Jetzt kommt jedoch das dicke fette ABER:
Es gibt nur eine absolute Anfängerklasse oder eine sehr weit Fortgeschrittenenklasse. Nichts dazwischen!! Die Japanischlehrerin hat sich dafür entschuldigt und sie findet es auch nicht gerade toll.
Ich fühle mich in beiden Kursen nicht gerade richtig aufgehoben. Zum Glück geht das Nathalie und Kathi genauso.
Das einzig Neue für mich wird sein Hiragana und Katakana zu lesen und zu schreiben. Allerdings hab ich die Tage damit schon angefangen und will alle 107 Hiragana in den nächsten 7 Tagen lesen und schreiben können.

[BUT:
There are just two classes....One for absolutely beginners and one for really advanced. Nothing for advanced students!! The teacher felt sorry for it and think's too that's just stupid.
I don't feel right in everyone of this courses. I need an advanced course. Nathalie and Kathi feeling the same way.
The only new thing will be to write and read hiragana and katakana, but I already started learning them a few days ago and my goal is to read and write all 107 hiragana until the next 7 days.]

Die Lehrerin war auch sehr verwundert darüber, dass wir Deutschen bereits Sprechen und die Grammatik können, jedoch im offiziellen Kurs nie die Schriftzeichen gelernt haben.
Angeblich wollen wir in diesem Semester alle Lektionen von 1 - 25 behandeln. Bis Lektion 16 habe ich bereits die Grammatik und Vokabeln gelernt.

[The teacher wondered about the fact that we German students already learned speaking and the grammar, but not the character print.
Alleged we'll learn everything from chapter 1 - 25 in this semester. I've learned the grammar and vocabulary until chapter 16.]

Alles irgendwie doof. Aber mal sehen, wie viel ich am Ende wirklich schon richtig beherrsche...

[It's a little daft. But we'll see how much I really know...]

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Japanisches Essen/Japanese food

JAPANISCHES ESSEN/JAPANESE FOOD

Heute will ich mal über das Japanische Essen schreiben....dennda gibt es schon einiges zu berichten.

[Today I wanna write about the Japanese food...because it's really mentionable.]

Zu erst einmal...ich finde Nahrungsmittel hier unglaublich teuer! Besonders die Preise für frisches Obst und Gemüse sind eine einzige Frechheit!! Ich war absolut schockiert, als ich für 6 Bananen umgerechnet über 2,30€ zahlen durfte. 4 Kiwis für knapp 3€ habe ich mir dann doch verkniffen.

[First....food is incredible expensive here! Especially the prices for fresh fruits and vegetables are just sassy!! I was really shocked when I had to pay (converted) more thank 2,30€ for 6 banana. Actual I wanted to buy kiwi too, but 4 should cost roundabout 3€.]

Eine Ausnahme bilden bereits fertig abgepackte Mahlzeiten. In jedem Supermarkt gibt es eine ganze Abteilung davon und alles wird tagsüber frisch gekocht und abgepackt. Vorgestern konnte ich sogar sehen wie das Essen hergestellt wurde, dass ich gekauft habe. Das ist schon ganz nett und so haben wir wenigstens die Chance abwechslungsreich und echt japanisch zu essen.

[Exception are packed dish. You could get it at supermarket - there's a big section for it and it's daily cooked and packed. The day before yesterday I could saw how my food was cooked. It's really nice for us, because so we could eat fresh, varied and Japanese style.]


Keiner von uns isst Japanisch zum Frühstück. Das liegt daran, dass man hier bereits zum Frühstück Misosuppe und Reis isst. Das bekomm ich morgens einfach noch nicht runter. Da bevorzuge ich doch eher ein normales europäisches Essen. Meistens trink ich Tee, esse eine Banane (weil die noch am günstigsten sind) und/oder irgendein Backwerk (alles nur pappiges Weizenmehl).

[We don't eat breakfast like real Japanese people, 'cause no one of us want to eat rice in the morning. European style is better for me. I drink tea, eat a banana ('cause it's less expensive than other fruit) and some kind of bread and pastries.]

Kare & Takoyaki
 Nachmittags esse ich eher nichts oder nur eine Kleinigkeit wie ein "Onigiri" (gefüllter dreieckiger Reisball). Abends essen wir dafür alle zusammen etwas Warmes. Wir haben auch schon zusammen gekocht.

[Normally I don't eat at afternoon, but sometimes an "onigiri" (it's a filled riceball). At the evening we eat together and we cooked already together too.]

Fehlgriff des Tages/Fail of my day
Heute habe ich zum ersten Mal mit dem Essen daneben gelegen... Eigentlich war der erste Bissen gar nicht so übel, aber das Fleisch hatte eine komische Konsistenz. Nathalie meinte dann, es sei Leber....und ich hatte vorhin im Supermarkt noch gesagt, dass ich hoffe keine Innereien zu erwischen...Na ja, zum Glück hatte ich noch Essen von Gestern.

[Today was the first time I bought something I didn't liked. The first bite was okay, but the texture was strange. Nathalie told me that it's liver....and in supermarket I told her that I'm afraid of eating organs. Damn....but fortunately I had some food left from yesterday.]