Montag, 8. Dezember 2014

Kyoto

KYOTO

Mit Osaka war Agota's und mein Trip aber noch lange nicht zu Ende! Abends (in Osaka) stießen noch zwei Freunde von Agota zu uns, mit denen wir die nächsten drei Tage Kyoto unsicher machten.

[But Agota and I didn't just visited Osaka! In the evening (in Osaka) two of Agota's friends joined us and we visited Kyoto the next 3 days together.]

 

Kyoto ist einfach unglaublich! Ich habe mich ziemlich doll in diese Stadt verknallt. Die Stadt ist wirklich einfach nur unbeschreiblich schön. Zudem ist sie sehr alt und weil Kyoto einst die Hauptstadt Japans war, gibt es dort viele interessante Sehenswürdigkeiten. Besonders Tempel gibt es wie Sand am Meer.

[Kyoto is unbelieveable! I felt a little in love with this city. It's beautiful there and the city has some very old and historic parts. Kyoto was the previous capital of Japan. There are a lot of interesting sights, especially a lot of temples.]



Ich kann mich schon gar nicht mehr an alle Namen der Tempel erinnern, die wir besucht haben. Es waren einfach sehr viele. Zwischendurch dachte ich sogar: "Oh bitte nicht noch ein Tempel!" Aber alle Orte, die wir besucht haben, waren sehr schön und es hat sich wirklich gelohnt.

[I can't remember all names of the temples we visited. We were just at too much of them. Sometimes I even thought:"Oh no, please not a temple again!" But every single place we visited, was extremely beautiful and I'm glad we did this trip.] 



Zum Beispiel habe ich folgende Orte besucht: Kinkaku-ji (Goldener Pavillon), Kyomizu-dera, Nijo-jo (Schloss), Nanzen-ji, Fushimi Inari Taisha, Gion, Arashiyama, To-ji and Chion-in.

[Some Places I visited: Kinkaku-ji (Golden Pavilion), Kyomizu-dera, Nijo-jo (castle), Nanzen-ji, Fushimi Inari Taisha, Gion, Arashiyama, To-ji and Chion-in.]



Agota und ich haben bereits ein Hotel für den Frühling dort gebucht. Dann sogar mit Felix. Ich freu mich schon die Orte voller Kirschblüten zu sehen.

[Agota and I already booked a hotel for spring there again. Felix will join this trip too. I'm looking forward to see all the places full of cherry blossoms.]


Um es klar zu sagen:
Wer nach Japan reist, muss sich Kyoto ansehen! Ansonsten begeht man einen riesigen Fehler!

[To say the truth:
Who wants to travel to Japan, has to visit Kyoto! Otherwise this person is a fool!]

1 Tag in Osaka/One day in Osaka

OSAKA

Tja, da hatte ich mir so wunderbar vorgenommen wieder öfter zu schreiben und was passiert? Die Arbeit nimmt sogar noch zu, statt ab... Ich werde mich trotzdem bemühen immer wieder mal bescheid zu geben, was in meinem Leben so passiert. Da ich nicht viel Zeit habe, gibt es leider wenig Text und nur ein paar ausgewählte Bilder.

[Well, I really tried to write more often and what's going on? I'm more busy than before...but I'll try to write some posts in the next time about the last weeks. But this time just short text and some pictures of one of my trips. I'm sorry!]




So war ich z.B. am 19.November mit einer lieben ungarischen Uni-Freundin in Osaka unterwegs. Wir haben einen Nachtbus von Hiroshima aus genommen und nach 7 Stunden kamen wir auch in Osaka an. Die meiste Zeit dieser 7 Stunden konnte ich (Gott sei Dank) schlafend verbringen.

]At 19th November I was in Osaka with a lovely Hungarian friend from my university. We traveled with a nightbus from Hiroshima (7 hours) to Osaka. Most time of the night I could sleep - fortunately.]


Kurz um: Osaka ist laut, hektisch und verdammt groß! Überall sind Wolkenkratzer und nun versteh ich auch, was viele meinten mit "Osaka sei wie Tokyo, nur etwas kleiner". Eigentlich sind das alles Sache, auf die ich ja nun ehrlicherweise nicht so doll stehe.

[To put it in a nutshell: Osaka is noisy, hectic and extremely huge. Sky buildings everywhere and now I understand what a lot of person meant when they told me that "Osaka is like a little Tokyo". To be honest - that's not the kind of city I normally like.]



So hat mir 1 Tag Osaka auch vollkommen gereicht. Zumal wir einen Großteil der Sehenswürdigkeiten auch in dieser Zeit tatsächlich abarbeiten konnten. Wir waren Tempel besuchen, haben das Schloss gesehen, den Hafen besucht und waren in Down Town unterwegs. Unser Programm war wirklich straff... Am Besten gefallen hat mir natürlich das Schloss.
Alles in Allem war der Tag ins Osaka sehr schön!

[That's why one day Osaka was enough for me. Particularly we visited nearly every of the biggest sights: Temple, the castle, port and down town. Our day program was extremely heavy... but it was worth it. I liked the castle the most.
Altogether it was a great day in Osaka!]

Montag, 17. November 2014

Mitaki-dera II

MITAKI-DERA II
Heute war ich mit Kathi und Agota nochmals beim Mitaki-Tempel.
Wir wollten Bilder machen, solange die Ahornbäume noch ihr rotes Blätterkleid tragen.
Da ich schon vom Mitaki-dera berichtet habe, gibt's diesmal also nur Fotos.

[Today Kathi, Agota and me were at the Mitaki-Temple again.
We wanted to take some pictures while the maple trees wearing their dress of red leaves.
Because I already wrote a post about this temple, there will be just pictures now.]


Trunk Market und Tag in der Innenstadt/Trunk market and day in downtown

TRUNK MARKET

Natasha hatte mir vor einigen Tagem vom Trunk Market erzählt, da sie dort selbst einen Stand betreiben würde.
Also sind wir am Sonntag in die Innenstadt gefahren, um Natasha dort einen Besuch abzustatten.

[Natasha told me about the "Trunk Market" a few days ago. She had a small stand there too.
That's why we had to went to downtown on Sunday - we wanted to visit Natasha there.] 


Der Trunk Market ist eine Art Flohmarkt für selbstgemachte Dinge - jedoch eine etwas höhere Preisklasse. Ich war total begeistert!
Ich habe mir an einem Stand zwei Teeschalen für Ocha gekauft, die waren auch gar nicht mal so teuer.

[The "Trunk Market" is a free market for selfmade stuff - but a little high class. I was totally hooked about the things there.
I bought two tea bowls for ocha and they weren't sooooo expensive.]



Dann ging es zu Natasha's Stand.
Natasha macht Stempel aus Stein selbst. Wie ich bereits erzählt hatte, unterschreiben Japaner wichtige Dokumente nicht, sie benutzen einen persönlichen Stempel. Die Stempel die Natasha anfertigt, werden jedoch auch von Künstlern oder von Shops benutzt.
Richtig toll!

[After that we went to Natasha's stand.
Natasha's doing stamps made of stone, all by herself! I told you about the fact, that Japanese people use name stamps instead of their signature before. But this kind of stamps are also used by artists and shops. I like this!]

Ich hatte vor Kurzem selber einen Stempel bei Natasha in Auftrag gegeben. Sie hatte ihn sogar als Muster ausgestellt.

[A short while ago I ordered a stamp by Natasha and at the Trunk market my stamp was one of the examples.]


Ganz rechts, der kleine weiße Stein; das ist MEIN Stempel.
Links stehen die Kanji für "Tanuki" (das ist ein japanischer Waschbär), rechts ist dann noch ein kleiner Waschbär zu sehen.
Ich liebe diesen Stempel!!

[The one on the right site, the small white stone; that's MY stamp.
At the left are the kanji for "Tanuki" (it's a Japanese raccoon), right are a small drawing of a raccoon.
I love this stamp so much!!]


Das Design ist komplett von Natasha - sie ist auch Grafikdesignerin und beherrscht Urushi!
Da ich so begeistert von ihrer Arbeit bin, werde ich auch noch einen zweiten Stempel für Felix in Auftrag geben.

[The design's by Natasha - she's also graphic designer and she's doing urushi!
I'm so impressed and happy about her work and I'll want and will order another stamp - this time for Felix.]


Ich möchte an dieser Stelle auch kurz Werbung für Natasha's Arbeiten machen, da ich sie wirklich beeindruckend finde.
Hier sind deswegen mal ihre Internetseiten. Bitte seht euch das an!
http://garjaschin.blogspot.jp/
http://natasha-shirushi.blogspot.jp/p/photo.html

http://tsubaki-art.blogspot.jp/


[At this point I really wanna do some promotion for Natasha's work, 'cause it's just amazing!
So here are her websites. Please look at it!

 http://garjaschin.blogspot.jp/
http://natasha-shirushi.blogspot.jp/p/photo.html

http://tsubaki-art.blogspot.jp/
]

 
Klar, nutzt man bei uns solche Stempel nicht wirklich, aber für Künstler oder Leute, die sonst schon alles haben, ist das doch eine wirklich schöne Geschenkidee. Auf jeden Fall ist so ein Stempel was ganz Besonderes, was nicht jeder hat.

[Okay, in Europe we don't use this kind of stamps, but I think it's a really great gift for an artist or people who already have everything. No one will have the same stamp as you do and it's lovely work.]

 

Wir haben den Tag auch noch genutzt, um ein bisschen die Innenstadt unsicher zu machen. Wir waren zusammen Essen, in der Game Station, sind durch Läden getingelt und waren im Cha-no-Wa, dem Matchaladen. Diesmal könnt ihr sogar die leckeren Kreationen bestaunen, die wir verputzt haben.

[We also used the day for a visit of downtown. We ate together, were at the game station, did a little shopping and were again at the cha-no-wa, the matcha café. This time you can see the lovely and delicious creations of this café.
]

Miyajima

MIYAJIMA

So, endlich habe ich wieder etwas Zeit, um einen neuen Blogpost zu schreiben. Die letzten Tage waren sehr aufregend für mich und diese Woche wird sogar noch aufregender, da ich von Mittwoch morgends bis Samstag abends in Osaka und Kyoto unterwegs sein werde.

[Now I got some time to write a new post. The last days were very exciting and this week will be even more exciting for me, 'cause from Wednesday morning to Saturday evening I'll be in Osaka and Kyoto.]


Samstag hatte die Uni einen Besuch auf Miyajima für uns ausländische Studenten organisiert. Es waren aber auch japanische Studenten und einige Professoren dabei.
Zuerst mussten wir mit dem Bus zur Yokogawa Station. Von dort aus ging es mit dem Zug weiter und das letzte Stück sind wir mit einer Fähre gefahren.


[On Saturday the university organised a trip to Miyajima for us foreign students. But there were also some Japanese students and professors.
First we had to go to Yokogawa station by bus. Then take a tram and last took a ferry.]


Auf Miyajima laufen Rehe frei rum. Die sind zwar zahm, aber extrem unverschämt... Sie rennen einen fast um und klauen einem das Essen. Trotzdem mussten wir sie einfach streicheln. Sie waren eben trotzdem niedlich.
Es gibt auch Affen auf Miyajima, allerdings auf der Spitze des Berges. Dort waren wir leider nicht. Aber ich möchte auf jeden Fall nochmal nach Miyajima, und dann kletter ich dort hoch.

[There are a lot of deer. They are tame, but very sassy... They race round and steal your food. But we really had to fondle them. They were totally cute at all.
There are monkeys too at Miyajima, but just at the top of the mountains. We weren't there. But next time I really have to climb the top.]

 

Miyajima bedeutet Schrein-Insel. Und es ist wunderschön dort!!!
Miyajima gehört zusammen mit Amanohashidate und Matsushima zu den drei schönsten Landschaften in Japan.

[Miyajima means "shrine island". And it's so beautiful there.
Miyajima, Amanohashidate and Matsushima are the three most beautiful landscapes in Japan.]

 
Es gibt sehr sehr viele Schreine und Tempel.
Besonders berühmt ist der Itsukushima-Schrein, zu dem auch das große Torii im Wasser gehört. Das Torii ist das beliebteste Motiv von Miyajima.

Angeblich bringt es Glück, wenn man das Torii berührt. Nächstes Mal mache ich das - denn etwas Glück kann ja nicht schaden.

[There are a lot of shrines and temple.
The most famous one is the Itsukushima-Shrine with the big red Torii in the water. The Torii is the most popular motive of Miyajima.
Supposedly you'll get a lot of luck if you touch the Torii. Next time I'll touch it - a little luck isn't bad, right? ]

 
Miyajima ist berühmt für seine gegrillten Austern und Momiji manju.
Ich habe beides gegessen und beides war ultra lecker. Das Momiji manju war diesmal auch frittiert. Zwar extrem fettig, aber auch sehr lecker.


[Miyajima is famous for it's grilled oyster and Momiji manju.
I ate both of it and both was very delicious. This time the manju was fried. It was very fatty, but delicious.]


Richtig schön: Es gibt so viele alte Häuser auf dieser Insel!!
Und die Natur ist beeindruckend. Überall gibt es Ahornbäume, überall leuchtet es Rot. Der Ginko leuchtet gelb und ich liebe den Herbst hier so sehr.


[Really lovely: There are a lot of very old houses at the island!!
The nature is so amazing. There are maple trees everywhere, everywhere the leaves are red. The maidenhair tree is so yellow and I really love the Autumn in Japan so much.]


 Zum Abschluss noch ein paar Fotos von mir und Freunden.

[Last but not least - some pictures of myself with friends.]

Donnerstag, 13. November 2014

Wagashi III

WAGASHI III

Heute erstmal ein Herbst-Wagashi; "Kuri Yokan".
Yokan hatte ich euch neulich bereits vorgestellt (siehe hier).

[Autumn wagashi called "kuri yokan".
A little time ago I told you about yokan (click here).]
 
Diesmal habe ich Yokan mit Maronen ("Kuri") gekauft. Ich mag Maronen total gerne; jeden Weihnachtsmarkt kaufe ich mir eine Tüte dieser heißen Esskastanien.

[This time I bought a yokan with sweet chestnut ("kuri"). I love sweet chestnut; every christmas market in Germany I have to buy some hot chestnut.



Dieses Yokan hat mir bisher definitiv am Besten geschmeckt. Ich mag die Süße der Azukibohnen in Kombination mit den nussigen Maronen.

[This kind of yokan is definetely the best one (in my mind). I think the combination of sweet azuki beans and nutty chestnut is unbeatable in taste.]


Und hier mal wieder ein Momiji manju.
Diesmal mit Matcha im Teig und Azukifüllung. Die Kombination ist richtig gut, da das Matcha den Teig ein bisschen bitterer macht. Dadurch ist der kleine Kuchen nicht ganz so süß.


[This is another momiji manju - I still love them.
But this one is with matcha (in the dough) and azuki bean filling. This combination is also very nice, because of the matcha the dough is a little bitter. So this cake isn't as sweet as usual.]

Sonntag, 9. November 2014

Über Tee/About tea

TEE/TEA

Da ich jetzt schon von mehreren Personen etwas zum Thema "japanischer Tee" gefragt wurde, dachte ich, wäre wohl mal ein eigener Beitrag nur zu dem Thema angebracht.
Ich hoffe nur, dass ich jetzt nichts falsches erzähle...

[I was asked by a few people about "Japanese tea". That's why I thought I should write a whole entry just about this maintheme.
I just hope I won't write something stupid or wrong now...]


Wer mich etwas besser kennt, weiß, dass ich ein absoluter Teeliebhaber bin und nie an einem Teeladen vorbeigehen kann, ohne nicht zumindest einen Tee gekauft zu haben.

[Everyone who knows me a little bit, knows that I love tea! I can't resist to buy tea if I see a tea shop.]


Weil ich von dem japanischen Tee so begeistert bin, werde ich dieses Jahr vielen meiner Liebsten auch Tee schicken. Ich hoffe sie werden die Tees genauso sehr lieben wie ich.

[Because I'm in love with Japanese teas, I'll send tea as christmas presents to the most of my dearest. I hope they will like it as much as I do too.]

Ich persönlich kenne bisher 8 verschiedene Sorten Tee, die in Japan hergestellt werden.
Und zwar diese: Gyokuro, Kabusecha, Sencha, Fukamushicha, Kariganecha, Houjicha, Genmaicha & natürlich Matcha.

[I know 8 different types of tea here in Japan:
gyokuro, kabusecha, sencha, fukamushicha, kariganecha, houjicha, genmaicha & of course matcha.]
 
Alle Grün Tees werden aus der gleichen Pflanze gewonnen!
Üriegens ist das Zubereiten des Tees hier eine echte Kunst. Es gibt ganze Teezeremonien - aber dazu an anderer Stelle mal etwas mehr.

[All green teas are made of the same tea plant!
The preparation of green tea is an own art here in Japan. There are a lot of different tea ceremonies (but I'll write more about it at a different time).]


Tee und Zubehör - nur für mich
Tea and gadgets - just for myself

Gyokuro
...gilt als einer der hochwertigsten japanischen Grün Tees überhaupt. Mir wurde gesagt, dann man diesen Tee gerne seinen Gästen serviert, um ihnen zu zeigen, wie wertvoll sie einem sind. Wie man sich bereits denken kann, ist dieser Grün Tee also nicht gerade ganz billig...

[...is regarded as one of the highest grade Japanese green teas ever. I was told that you serve gyokuro to your guest to show them how important they are.
Of course this kind of tea isn't very cheap.]


Nun zu den Gründen dafür:
Gyokuro ist nicht so bitter, wie viele andere Grün Tees - ich persönlich empfinde ihn sogar als etwas süßlich. Eine weitere Besonderheit dieses Tees ist, dass er anders heranwächst. Damit der Tee nämlich mild und nicht so bitter schmeckt, wird er für einige Wochen im Schatten großgezogen (Bitterstoffe entwickeln sich bei direkter Sonneneinstrahlung).

[Reasons:
Gyokuro is less bitter than the most green teas - in my mind the taste is also a little bit sweet. The bushes are shaded for a few weeks. In sun tea leaves became more bitter.]


Eine weitere Besonderheit ist die Zubereitung. Einfach Wasserkochen und die Blätter damit zu begießen (wie wir es in Deutschland ja gerne tun), wäre hier eine Unverschämtheit.
Um Gyokuro zuzubereiten, darf das Wasser nur 50 - 60°C warm sein. Sonst würde man den Geschmack zerstören.

[The preparation is also a little bit different. The water should be just roundabout 50 - 60°C. If it's hoter you'll destroy the taste.]


Kabusecha
... wird für eine Woche vom Sonnenlicht abgeschirmt. Dadurch soll der Geschmack (wie beim Gyokuro) verbessert werden.  Es heißt Kabusecha würde die Geschmäcker von Gyokuro und Sencha vereinen - für mich schmeckt er einfach nur gut.
Das Einzige, was ich noch über Kabusecha weiß, ist, dass dieser Tee bei 70°C zubereitet werden soll.

[...is also shaded from direct sunlight for one week. That should make this tea more tasty. Kabusecha is rich as gyokuro and refreshing as sencha.
The water should be about 70°C for this tea.]



Sencha
...ist nach Matcha mein absoluter Favorit der japanischen Tees. Er ist der berühmteste Grün Tee innerhalb, als auch außerhalb Japans.

[...is (with the exception of matcha) my favorite Japanese tea. Sencha is the most famous green tea in the world.]

Sencha lässt sich in viele Qualitätsstufen unterteilen. Normale Qualitäten kann man problemlos im Supermarkt kaufen und werden hier in Japan in Restaurants (gratis!) zum Essen angeboten. Sehr gute Qualitäten werden zu besonderen Anlässen serviert.

[Sencha can be classified into many grades of quality. You can buy regular qualities in the supermarket and you'll get free sencha in restaurants here in Japan. High grade sencha is often served on special occasions.]

Sencha schmeckt frischer als andere Grüntees. Die Blätter werden nach dem Trocknen kurz mit heißem Dampf bearbeitet.

[The taste is fresh. After drying the leaves will be steamed.]

Je nach Ernte ist der Geschmack milder oder kräftiger, süßer oder bitterer. Ich könnte nochmal einen ganzen eigenen Beitrag zum Thema Sencha schreiben, aber ich glaube das wäre dann doch zu viel.

[Sencha could be (depends on the harvest) mild to strong, sweet to bitter. It's possible to write a whole entry just about sencha, but I thought it would be too much.]

Sencha wird wie Kabusecha mit 70°C warmen Wasser aufgegossen. 2 Minuten ziehen lassen und voilà - einer meiner Lieblingstees ist servierfertig.

[For a delicious sencha the water should be around 70°C. Steep the leaves for 2 minutes and you'll get one of my favorite teas.]



Fukamushicha

...wird auch als "stark gedämpfter Sencha" bezeichnet.
Für Fukamushicha werden de Teeblätter mehr als doppelt so lang wie bei Sencha mit Dampf bearbeitet. Tee aus diesen Blättern ist tief grün und aromatisch. Man lässt ihn weniger lang ziehen als Sencha.

[...is also called "deep steamed sencha".
The steaming time is more than twice longer than for regular sencha. The liquid made of this leaves is deep grean and rich in taste. Steeping time is shorter than for sencha.]



Kariganecha
...wird auch Kukicha genannt. Dieser Tee wird hauptsächlich aus Stängeln und Blattrippen hergestellt. Er enthält weniger Coffeein als andere Grün Tees. Um guten Kariganecha zu erhalten, sollte die Wassertemperatur zwischen 80 und 90°C liegen.

[...is also called "kukicha". This tea is made of stems. It has less caffeine as the most green teas. If you want to drink delicious kukicha the watertemperature should be between 80 and 9°C.]



Houjicha
...ist gerösteter Grün Tee.
Er sieht gold-braun aus und schmeckt eben einfach geröstet.

[...is roasted green tea.
It's color is golden brown and tasted just roasted.]



Genmaicha
...ist eine Mischung aus Grünem Tee und gerösteten Reiskörnern.
Er schmeckt grasig (wie Grüner Tee eben schmeckt) und etwas nussig. Im Sommer wird dieser Tee gerne kalt in Japan getrunken.

[...is a mix of green tea leaves and roasted rice.
It's taste is grassy and nutty. Japanese people like to drink cold genmaicha during the summer.]


Matcha
...ist mein absoluter Favorit unter den japanischen Tees.
Matcha wird nur aus der besten Sencha-Qualität gefertigt. Dabei werden die Blätter zu ganz feinem Pulver gemahlen.

[...is my absolutely favorite of Japanese teas.
Matcha is always made of high quality sencha. The leaves were grind to a very fine and smooth powder.]

 
Matcha wird hauptsächlich für Teezeremonien genutzt. Allerdings gibt es auch viele Süßspeisen wie Kuchen, Gelees, Eis und Getränke mit Matcha.

[Matcha is mainly used for tea ceremonies. But there are also a lot of sweets made with matcha like cakes, jellies and ice cream, but drinks too.]


Dadurch, dass man das ganze Teeblatt trinkt, ist Matcha der gesündeste Grün Tee überhaupt.


[You drink the whole tea leave - that's why matcha is the most healthy green tea in the world.]